KielPod Ausgabe 618: Der Kieler Weihnachtsbaum

22. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 618: Der Kieler Weihnachtsbaum

Stau wegen Weihnachtseinkäufen, Studenten beenden Besetzung der Alten Mensa und Erinnerung an den Kieler Weihnachtsbaum seit 1924.

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 617: Schnee in Kiel

20. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 617: Schnee in Kiel

Der Schnee und die Kälte in Kiel, Weihnachtseinkäufe mit Handbremse, Flughafen Holtenau soll eventuell geschlossen werden und THW Kiel spielt 29:29 gegen HSV Hamburg.

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 616: Kinotipp Avatar – Aufbruch nach Pandora

18. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 616: Kinotipp Avatar – Aufbruch nach Pandora

Heute mal wieder ein KielPod-Kinotipp mit Arne: Avatar – Aufbruch nach Pandora. Eines der Kino-Highlights des Jahres und unbedingt in 3D sehen!

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 615: Ganz viel Kiel

17. Dezember 2009

1 Kommentar

Der THW Kiel gewinnt gegen Flensburg im DHB-Pokal mit etwas Mühe mit 31:26 (12:12) (in Flensburg!) und historisches Feuerlöschboot „Kiel“ zurück an der Museumsbrücke (mit ganz ganz viel Kiel).

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 614: Weihnachtsbesuche

16. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 614: Weihnachtsbesuche

Segelschulschiff Gorch Fock wieder im Kieler Hafen, Anschlag auf Dänisches Konsulat, im Kieler Rathaus brennt das Friedenslicht und Stadtpräsidentin und Oberbürgermeister kommen zu Besuch

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 613: Heiß und Kalt

14. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 613: Heiß und Kalt

5 Minuten Schneefall, Feuer in der Ringstraße, Ratsversammlung stimmt für Zentralbad und Holstein sowie THW gewinnen.

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 612: Das Kieler Rathaus

12. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 612: Das Kieler Rathaus

Blick vom Kieler Rathausturm

Blick vom Kieler Rathausturm

Aus Anlass einer Taschenlampenführung durch das Kieler Rathaus habe ich unsere Fremdenführerin von Kiel Marketing über das Gebäude, seine Geschichte und seine Besonderheiten befragt.

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 611: Vorschau auf das Wochenende mit dem Fördeflüsterer

11. Dezember 2009

1 Kommentar

Das kommende Wochenende ist recht übersichtlich neben Weihnachtsmärkten und Eisfläche: Holstein spielt gegen Regensburg zum Start der Rückrunde, THW in den Wochen der Wahrheit, Sonntag ins Exlex, Hot Rock Party in der Pumpe und 4. Kieler Kneipen-Kurzfilmfestival im Weltruf.

Wieder eine Gemeinschaftsproduktion von KielPod und Fördeflüsterer.

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 610: Überfall, Weihnachtsmarkt, Bäume und Fahrpläne

9. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 610: Überfall, Weihnachtsmarkt, Bäume und Fahrpläne

Überfall auf eine Spielhalle in Gaarden, Weihnachtsbaumverkauf auf dem Wilhelmplatz startet, Kritik am Weihnachtsmarkt und Fahrplanänderung fällt aus.

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

KielPod Ausgabe 609: Kieler Erinnerungstag: Am 1. Advent 1884 wurde die restaurierte Nikolaikirche eingeweiht

9. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für KielPod Ausgabe 609: Kieler Erinnerungstag: Am 1. Advent 1884 wurde die restaurierte Nikolaikirche eingeweiht

Aufriss der alten Nikolaikirche vor 1877

Aufriss der alten Nikolaikirche vor 1877 (Stadtarchiv)

Vor 125 Jahren, am 30. November 1884, dem 1. Adventssonntag, versammelte sich die Gemeinde von St. Nikolai zu einem Festgottesdienst, um die Nikolaikirche wieder einzuweihen: Die sechs Jahrhunderte alte Kirche war umfassend restauriert worden – und kaum wiederzuerkennen. An dieses Ereignis der Kieler Stadtgeschichte erinnert die Historikerin Christa Geckeler in der Reihe der Kieler Erinnerungstage auf den Internetseiten des Stadtarchivs (www.kiel.de/kultur).

¬ geschrieben von Caulius in Podcast

Theme von BenediktRB • Powered by Wordpress • Abonniere den RSS Feed